Die Landfrauen laden herzlich ein zu einem gemütlichen Nachmittag bei selbstgebackenen Kuchen und Torten und freuen sich auf Ihr kommen.
Wann: 27. April 2025 um 14 Uhr
Wo: Gemeindesaal Amlishagen
Die Landfrauen laden herzlich ein zu einem gemütlichen Nachmittag bei selbstgebackenen Kuchen und Torten und freuen sich auf Ihr kommen.
Wann: 27. April 2025 um 14 Uhr
Wo: Gemeindesaal Amlishagen
Kunstprojekt des Gymnasiums Gerabronn
Tote Hose auf dem Land? Die 10. Klassen wollen das ändern!
Im Rahmen eines Kunstprojektes wurden Modelle funktionaler Orte an Hohenloher Gewässern mit Bezügen zur Umgebung erarbeitet. So entstanden beispielsweise Jugendtreffs am Wasser, Sportangebote am Jagstufer oder Baumwipfelpfade über einer Wiese.
Mo, 5. Mai / 18 Uhr / Vernissage im Rasthüttle der Hubertusmühle /Amlishagen
Die Ergebnisse werden in Form von Fotos, und Konzeptzeichnungen präsentiert
Die Ausstellung ist vom 8. Mai - 20. Juni täglich geöffnet
Flyer der kompletten Veranstaltungsreihe "Alles im Fluß!? Wasser in der Krise"
*Neu gewählte Mitglieder – frischer Wind für Amlishagen!** 🌟
Unser Team wächst! Mit neuen engagierten Mitgliedern setzen wir frische Impulse für das Dorfleben. Sie bringen Ideen, Tatkraft und Herzblut mit – lernt sie kennen!
Vorstand: | Hans Hacker |
Stellvertretender Vorstand: | Stephanie Hartweg |
Schriftführer: | Julia Rümmler |
Kassier: | Manfred Ranger |
Ausschuss: |
Stephanie Hartweg |
Amlishagen lebt von Gemeinschaft, Ideen und echtem Engagement! Wir sind ein bunter Haufen motivierter Dorfbewohner – jung, alt und mittendrin – die ihr Zuhause aktiv mitgestalten und sich im Dorfgemeinschaftsverein organisieren. Ob anpacken, mitdenken oder einfach dabei sein: **Dein Einsatz macht den Unterschied!** 💪
*Unsere Highlights – hier passiert was!**
🏀 **Neugestaltung des Kinderspielplatzes** – mehr Spielspaß mit neuer Bepflanzung & cooler Basketballanlage
⚽ **Sportplatz-Sanierung** – neue Tore, frischer Look & Platz für sportliche Erfolge
🎭 **Brauchtum bewahren** – von Faschingswagenbau bis zu traditionellen Festen
🛠️ **Dorfleben bereichern** – laufende Anschaffungen für eine lebendige Gemeinschaft
*Unsere Events – mitmachen, mitfeiern, mitgestalten!**
🎄 **Weihnachtsmarkt** – stimmungsvoll & seit 2013 eine feste Größe im Dorfleben
🎉 **Gassenfest** – alle zwei Jahre im Juli, das Highlight mit den Amlishagener Vereinen
✨ **Weihnachtsfenster** – Adventszauber mit Glühwein, Punsch & netten Begegnungen
*Sei dabei – gemeinsam bewegen wir was!**
Ob du regelmäßig mit anpacken willst oder einfach mal reinschnuppern möchtest – **jede helfende Hand zählt!** Werde Teil einer großartigen Gemeinschaft, bring deine Ideen ein und mach Amlishagen noch lebenswerter.
🔔 **Jetzt mitmachen & Dorfleben aktiv gestalten!** Wir freuen uns auf dich! 😃
Interesse? Hol dir den Antrag bei unserem Vorstand Hans Hacker (demnächst auch hier per Download) 😊
Wir machen eine Besenfahrt und fahren mit dem Bus zum Bibersfelder Besen. Buskosten ca. 11-15€ pro Person, je nach Teilnehmeranzahl.
Essen laut Speisekarte, die gewünschten Gerichte sind bei der Anmeldung mit durchzugeben.
Abfahrt: Amlishagen Kirchplatz am Sa. 10.05.2025 um 16.30 Uhr
Weitere Haltestellen: Unterweiler Ortsmitte, Oberweiler Ortsmitte, Gerabronn Volksbank, Dünsbach Kreuzung, Obersteinach Kretschmar, Hörlebach Ortsmitte
Verbindliche Anmeldung mit Angabe des gewünschten Gerichtes bei Alice Hesser, 0162 984 7350
Die zu den Amlishagener Heimattagen entstandene "Amlishagener Dorfrunde" ist onllne und mit Ihren Stationen beschrieben.
Zu finden sind die einzelnen Artikel rechts oben im Menü (3-Balken) unter "Amlishagen" und dann "Amlishagener Dorfrunde".
Freitag, 25. April 2025 00:00 Aufbau Frühlingskaffee |
Sonntag, 27. April 2025 00:00 LF Frühlingskaffee |
Montag, 28. April 2025 00:00 Abbau Frühlingskaffee |
Montag, 28. April 2025 18:00 - LF-1/10 Qigong |